Zum Inhalt der Seite gehen


#SoliKlick #Petition #Menschenrechte #Flüchtlinge #Asyl #Flucht #RefugeesWelcome



#Bitterfeld #Merseburg #Halle #Silberhöhe #Nazis #BrigadeHalle


ich habe vor zwei Wochen einen KOMMUNE 4 Fan-Account eingerichtet. Dieser dient gleichzeitig als einfache Hompage der KOMMUNE 4. Unter https://kommune4.de werdet ihr gleich weitergeleitet. Die Seite wurde als Hompage eingerichtet um auf öffentliche Events der KOMMUNE 4 aufmerksam zu machen.

Wenn ihr euch mit https://friendica.kommune4.de/profile/kommune4 verbindet könnt, werdet ihr rechtzeitig über offizielle Veranstaltungen informiert.

@Mitglieder K4
Wenn ihr verbunden seid, gibt es auch die Möglichkeit euch Verwaltungsrechte einzuräumen

#Info #Hinweis #Friendica #Ankündigung #Homepage





#Merseburg #Nazis #Naziaufmarsch #Protest #Antifa #Demo #Demonstration



Jun 18
Nicht mit uns - Asylgesetzverschärfung stoppen!
Do 19:00 Marktplatz, Halle (Saale)
Trebor
Wer nicht ertrinkt, wird eingesperrt.
Nicht mit uns!
Donnerstag 18. Juni 2015
17 bis 19 Uhr
Kundgebung
Marktplatz | Halle/Saale
mit öffentlicher Infoveranstaltung zu den Asylrechtsverschärfungen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Albanisch

Der deutsche Bundestag will das Aufenthalts- und Asylgesetz massiv verschärfen.

Dies ist ein Aufruf an alle Flüchtlinge, Aktivist_Innen und Unterstützer_Innen zu einer Kundgebung gegen diese geplante Asylgesetzesverschärfung und die unmenschliche
Behandlung der Flüchtlinge durch die deutsche Regierung.

Die Inhalte der Gesetzesverschärfung sind:

– massive Ausweitung von Abschiebehaft // das bedeutet bis zu 18 Monate Haft bei Einreise über ein anderes EU-Land, oder wenn Identitätspapiere fehlen, wenn Geld für Fluchthelfer*innen bezahlt wurde, oder wenn eine Abschiebung verhindert werden kann

– 5–jährige Einreise- und Aufenthaltssperren bei einem abgelehnten Asylantrag // diese gelten im gesamten EU-Raum, währenddessen ist mensch nicht mehr berechtigt, einen Aufenthaltstitel zu bekommen, es hebelt Bleiberecht aus

– Ausweisungsinteresse auch bei Menschen mit Aufenthaltstitel // bei Straffälligkeit oder bei Verletzung der „Grundordnung" (z.B. politische Betätigung)

– noch mehr der Willkür der Ausländerbehörden

Von Abschiebehaft und „Ausreisegewahrsam", effizienteren Abschiebungen und verhängnisvollen Aufenthaltsverboten und Wiedereinreisesperren sind insbesondere betroffen: Menschen im Dublinverfahren, langjährig Geduldete, die ihre Identität nicht
preisgegeben haben, sich bisher einer Abschiebung widersetzt haben oder auf ihrem Weg Schleuser_innen in Anspruch nehmen mussten, und alle Neuankommenden, bei denen dies der Fall ist.

Im Gesetzgebungsdiskurs werden die Perspektiven der Betroffenen, der Migrierenden, all derer, die auf der Flucht ihr Leben riskieren und hier noch immer nicht ankommen dürfen, konsequent ausgeblendet und Flüchtende stattdessen zur
Projektionsfläche für soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeiten und Probleme gemacht.
Das können wir nicht zulassen! Tragen wir gemeinsam unseren Protest auf die Straße. Kommt zu unserer Kundgebung auf dem Markt. Die Kundgebung ist offiziell angemeldet.
Für ein Bleiberecht, für ein solidarisches Miteinander statt Ausgrenzung, Einknastung und Abschiebung! Keine Verschärfung des Asylrechts!

Mehr Infos unter:
www.stopasyllaw.blogsport.eu (mehrsprachig) | www.asylrechtsverschaerfung-stoppen.de

---------------------------------------------------------------------

Didn't drown, off to prison?
We say no!
Thursday 18 June 2015
17:00 – 19:00
Rally
Marktplatz| Halle/Saale

including a public explanation of the
new asylum law and the changes it is going to bring
in German, English, French, Arabic and Albanian

The German parliament is about to pass a new law that will seriously worsen the situation for people seeking asylum and a status of residence.

We invite all refugees, activists and supporters to a rally against this new law and the
inhuman treatment of refugees by the German government.

The new law will entail:

– considerably extended criteria to put refugees in prison and a prolonged maximum incarceration of up to 18 months if people have passed through another EU country, lack identification, have paid somebody to help them get here or have had their deportation prevented

– interdiction of residence and of re-entrance in Germany for 5 years following a denied request for asylum; this applies in all of the EU and prevents any kind of status of residence

– more deportations of people WITH a status of residence in case of criminal offense or violations of the "democratic order" (for example by being politically active)

– even more room for arbitrary decisions by the Auslanderbehörden

These incarcerations in deportation prisons, so called "preventative incarcerations",
easier deportations, disastrous interdictions of residence and re-entrance will especially affect people who are facing a Dublin procedure, who have had an uncertain status (Duldung) for many years and refused to reveal their identity,
prevented their own deportation or had to use a smuggler. It will similarly affect people who have just arrived.

The voices of the people affected, of the migrants, of those who risked their lives on the way to Europe and are now refused to enter or stay in Germany are systematically
cut out of the discussions about this law. Instead, migrants and refugees are often
used as a crystallizer in the discussions about social and economic issues and injustices.

We can't let that happen! Let's take our protests to the streets together! Join our rally at Marktplatz! It has been officially registered with the police.
For the right to stay and for living together in solidarity instead of exclusion,imprisonment and deportation! Stop the new asylum law!

Find more information under
www.stopasyllaw.blogsport.eu (several languages) | www.asylrechtsverschaerfung-stoppen.de

Unterstützt wird die Aktion von:
- No Lager Halle
- NO Halgida - Für ein weltoffenes Halle
- Falken Halle (Saale)
- ver.di Studis Halle - Saale
- Medinetz e.V.
- SDS.dielinke Halle
- Friedenskreis Halle e.V.
- Jusos Halle
- Juso-Hochschulgruppe Halle/Saale
- Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage
- DieLinkeHalle
- Linksjugend solid Halle
- Apfelfront Halle
- FAU Halle/Saale
- GRÜNE JUGEND Halle (Saale)
- Linksjugend ['solid] Saalekreis

#StopAsylLaw #FluchtIstKeinVerbrechen #Halle

Bild/Foto


Über zwei private Funkgeräte spielten sie fünf Tage vor Beginn des G7-Spektakels das berüchtigte Zitat aus der Sportpalastrede des NS-Reichspropagandaministers Joseph Goebbels von 1943 ab: "Wollt ihr den totalen Krieg?"


Schade, dass darüber keinen Film gibt. Würde so etwas gerne fürs Filmfestival aufgreifen #Refugees #Geflüchtete #Frankreich #Grenze #borders #Lager


Jun 12
Jahresfest - 2 Tage Festival @ Reil78
Fr 20:00 - Sa 23:59 Kubultuburebel e.V.
Reilstr. 78
06114 Halle
Trebor
Freitag:
  • Los für kleines Moos [50% auf alles, außer tiernahrung]
  • Feuershow


[live:]


[djing:]
  • fliek [drum 'n' bass]
  • Fatal & Cynthesiza [queer, subversiv]
  • Andi Valent & Herr Yobovski [deep house, freude am sitzen | hamburg/berlin]
  • Las Malditas [wave punk elektro]


Samstag:
  • Kaffee Kuchen Eis
  • Kinderfest
  • Kistenklettern
  • LesBeratas mit THE KEY OF LOVE [ein einmaliges angebot + special guest]


[live:]


[djing:]
  • Victoria Helbig [vorwärts & vergessen | halle]
  • Damian Wolanksi
    [house]
  • DJ Partigiano [hip-hop]
  • Punkerdisse [...]
  • Kollektiv Schotterflechte
    [hardtekk]


#Datenschutz #Instagram #Facebook



Juli 3
CONNIES & FRANNIES RANCH FEST
Fr 22:00 - So 22:00 BORKENSTEIN MüHLE (Röblingen am See)
Eine Jahrhunderte alte Wassermühle vollkommen im Grünen mit glasklarem Bach und viel Wiese unter alten Bäumen. Schlafen kann man auf der Wiese, im Zelt, oder auf dem Scheunenboden.
Wenn das Wetter schön ist Spitze! Wenn nicht kann alles auch Überdacht stattfinden, die Räumen geben es her!
______
Anfahrt
Sehr einfach mit dem Zug (ohne Streik) (30 min ab Hbf Halle, 1,2 h ab Hbf Leipzig. Fahrrad (alt) ab Halle 2,5 h, ab Leipzig 5,5 h. Zu Fuß (jung) ab Halle 5 h und ab Leipzig 11,5 h. Auto von Halle einfach B80 dauert 30min, von Leipzig A14 und B80 oder A9 und A38 nimmt sich nichts, etwa eine Stunde. Ab Merseburg bitte nachfragen ;).
Trebor
Bild/Foto
_______________
Freitag 3. Juli 2015
Bands:

Dj's
  • DJ Warriors of DJ (Plattenart Thüringen)

_________________
Samstag: 4. Juli 2015

Bands:

DJ's
  • VERNICHTER 2000 (Elektro-Noise-Punk Dresden)
  • GLIED, DORIS (BitchHop Dresden)


______________
Eintritt: 7-15 Euro

Einlass Freitag 18 Uhr, Beginn 20 Uhr

Ende Sonntag









Mai 13
Trimm Dich
Mi 19:00 Würfelwiese, Halle
Trebor
84

Liebe Freunde des rolligen Ballsportes, bevor der Alkohol des kommenden Wochenendes wieder unsere Kapillaren verstopfen wird, rufe ich präventiv auf zum Trimm Dich.
Diesmal schon heute am Sexy Mittwoch. Um 17:00 Uhr wird angepfiffen.
Selber Ort wie immer auf der Würfelwiese!
Kommt zahlreich!
Sport frei!


#Bitterfeld #Nazis #Demo #AntifaDemo #Demonstration #FocusTheFacts
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Jahre her)


Anreise nach Bitterfeld am Sonntag




Mai 10
Antifaschistische Demonstration in Bitterfeld
So 16:00 Busbahnhof am Bahnhof
Bitterfeld
Trebor
„Focus the Facts – Euer nationalistisches Heimatgefühl nicht zum bitteren Alltag werden lassen!“


Hier mal ein interessanter Beitrag zu der Frage, welche mich die letzten Jahre immer wieder beschäftigt. #Pegida #Dresden #Heinrich-Böll-Stiftung #Analyse




Oder noch mal ein Paar Infos dazu: #Sicherheit #Datenschutz
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Jahre her)


Jan 27
Gedenken an Opfer von Holocaust
Di 19:00 Stadtmuseum
Große Märkerstraße 10, Halle (Saale), SACHEN-ANHALT 06108 Deutschland
Trebor


Jan 21
NOLEGIDA Demonstration
Mi 17:30 Bahnhofsvorplatz (Halle/Saale)
Trebor
86
Heute will Legida wieder mal in Leipzig demonstrieren. Derweil spitzt sich die Situation in Leipzig zu. Zum einen wurde letzte Woche in DD im Anschluss an die Pegida Demonstration ein Flüchtling ermordet zum anderen ruff Pegida Dresden, nach dem Demoverbot am Montag, zur Teilnahme an der Demo des leipziger Ablegers Legida auf.

Die halleschen Gruppen treffen sich 16:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz um gemeinsam nach Leipzig zu fahren.

Weitere Infos zu #nolegida:
- http://nolegida.bplaced.net/wordpress/?p=238#more-238
- http://www.connewitz-leipzig.de/leipzig-connewitz-nachbar-stadtteile/gegendemonstrationen-spaziergang-legida-leipzig-21-01-2015/20150118
- http://leipzignimmtplatz.blogsport.de/
- http://refugeeswelcome.blogsport.eu/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Jahre her)



Bild/Foto

Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so friedlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderlich beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins freie Feld,
hehres Glänzen, heil´ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt´s wie wunderbares Singen -
o du gnadenreiche Zeit!

Joseph von Eichendorff
(1788 - 1857)


Ich wünsche euch allen ein frohes Fest




Dez 5
Rassismus entgegentreten - Everybody's welcome!
Fr 16:30
Trebor
Seit Monaten wird auf der Silberhöhe gegen rumänische Familien gehetzt , die im Rahmen der „Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU" nach Halle gezogen sind. Ob auf Facebook, auf der Straße oder beim Einkaufen – alltäglich wird den Roma mit rassistischen Beleidigungen, Ablehnung und Vorurteilen begegnet. Den Worten folgten Taten: eine sogenannte Bürgerwehr will laut Selbstauskunft für „Ruhe und Ordnung" sorgen und erzeugt ein Klima der Angst für alle, die als Nichtdeutsche wahrgenommen werden, vor allem aber für die angegriffenen und diskriminierten Roma.
Doch nicht nur in Halle wird gegen Zuwanderung mobil gemacht. Die Ereignisse in Halle sind Teil einer erneuten Welle nationalistischer und rassistischer Mobilisierungen im gesamten Bundesgebiet. Politik und Zivilgesellschaft sind in der Verantwortung, sich diesem von der extremen Rechten herbeigesehnten Druck nicht zu beugen, sondern demokratische Werte und die universelle Gültigkeit der Menschenrechte zu verteidigen.

Für die im Bündnis Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage organisierten Vereine, Einzelpersonen, Gruppierungen und Verbände steht fest:
Wir nehmen es nicht hin, wenn Menschen diskriminiert werden, wir lassen es nicht zu, dass Rassismus und Menschenverachtung ungestört artikuliert werden können, wir zeigen uns solidarisch mit den Betroffenen rassistischer Ausgrenzung und Gewalt. Wir stehen an der Seite der auf der Silberhöhe lebenden rumänischen Familien und sagen klar: Everybody's welcome!

Wir wollen am 5.12.2014 ein deutliches Zeichen setzen und den auf der Silberhöhe zur Schau getragenen Rassismus und die Hetze gegen die Roma und ihre Familien nicht unwidersprochen lassen.
Wir laden alle Menschen, die daran mitwirken wollen ein, sich mit lautstarken und einfallsreichen, entschlossenen und friedlichen Aktionen einzubringen und sich am Protest gegen rassistische Hetze, Hass und Gewalt zu beteiligen!

Freitag, 5.12.2014: Kundgebung und Demonstration!
ab 15.30 Uhr Treffen am Platz vor dem Gesundheitszentrum Silberhöhe
(Wilhelm-von-Klewitz-Str.)

ca. 16.00 Uhr Auftaktkundgebung und anschließende Demonstration

gegen 17.00 Uhr Abschlusskundgebung am Platz vor dem Gesundheitszentrum

Vor Ort wird außerdem die Möglichkeit bestehen, sich an einem Infostand von Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage über den aktuellen Stand der Planungen zu den bevorstehenden Bildungswochen unter dem Motto „Anerkennen statt Ausgrenzen" im März 2015 und den weitere Aktivitäten des halleschen Bündnisses zu informieren.

aktuelle Informationen am 5.12. auf Twitter: @HalleBlockt
weitere Informationen zum 5.12. und zu Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage:www.halle-gegen-rechts.de



Nov 25
wage-mutig - 6. Lange Kurzfilmnacht
Di 20:00 Studio Halle
Waisenhausring 8 | Ecke Kleine Brauhausstraße
06108 Halle
Trebor
[bookmark=http://www.kunststiftung-sachsen-anhalt.de/web/veranstaltungen/kalender/wage-mutig2238.html[/bookmark]

91
Die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt lädt am Dienstag, den 25. November 2014, um 19 Uhr ins Studio Halle zur langen Kurzfilmnacht ein. Gezeigt werden Filme, die im Rahmen des Filmförderungsprogramms „wage-mutig“ entstanden sind:
Die Wirklichkeit fühlt sich ganz neu an
Vorabschau des Kurzfilms von Sonja Schrader

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Jahre her)


Okt 21
Aufbruch in die Freiheit
Di 20:30 Kirche Sankt Georgen in Halle (Saale)

<iframe style="border: 1px solid black;" src="https://www.openstreetmap.org/export/embed.html?bbox=11.957459449768066%2C51.475415850024426%2C11.9716215133667%2C51.4810488156077&layer=mapnik&marker=51.47822907875211%2C11.964540481567383" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" width="425" height="350"></iframe>
<small>Größere Karte anzeigen</small>
Trebor
92

ZEITZEUGENGESPRÄCH UND KONZERT IN DER KIRCHE SANKT GEORGEN ZU HALLE
(Glauchaer Straße 74, 06110 Halle (Saale))

Tausende DDR-Bürger gingen im Oktober 1989 auf die Straße für Freiheit und Demokratie. Auch in Halle forderten die Demonstrierenden am 7. und 9. Oktober lautstark und mit Transparenten ihre Rechte ein, bis schließlich die Volkspolizei sie mit rigorosem Vorgehen daran hinderte. Für die festgenommenen Demonstrantinnen und Demonstranten des halleschen Maktplatzes wurden in den Tagen darauf im Vorhof der Kirche Sankt Georgen zu Halle Kerzen aufgestellt.

Im 25. Jahr nach der friedlichen Revolution soll in Halle mit einem Zeitzeugengespräch und einem Konzert an authentischem Ort an die Ereignisse damals erinnert und ein Blick auf Gegenwart und Zukunft vor dem Hintergrund dieses historischen Ereignisses gewagt werden.

Programm:

18.30 Uhr Begrüßung und musikalische Einstimmung

19.00 Uhr Zeitzeugengespräch

mit Kultusminister Stephan Dorgerloh, Heidi Bohley als Vertreterin der Basisgruppen von 1989 aus Halle, Wolfgang Berghofer als damaliger Oberbürgermeister von Dresden (1986 bis 1990) sowie Altbischof Axel Noack, vor 25 Jahren Pfarrer in Wolfen und heute Professor mit einem Lehrauftrag für kirchliche Zeitgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Moderation: Stephan Nölke, Geschichtsredakteur MDR-Figaro

21.00 Uhr Konzert von und mit
Liedermacher Paul Bartsch & Band
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (10 Jahre her)
hab die Küfa für morgen wieder rausgenommmen. Werde morgen mal zu Thomas' Veranstaltung schauen. Wer mitkommen will kann ja vorher in der K4 vorbei schauen und wir gehen gemeinsam hin.


Okt 5
Öffentlicher Sonntagsbrunch an der Littfassäule
So 14:00 Gegenüber der K4 an der Littfassäule
Trebor
am Sonntag (5.10.) ab 12h wollen wir an Pandas Littfasssäule aufm Sofa und mit Couchtisch rumhängen, essen, brunchen, essen, rumhängen, Kaffee trinken, rauchen, essen, Bier trinken, Gitarre spiele, essen, Haare schneiden, rumhängen und gucken, was passiert. Kommt rum, bringt mit, sagt weiter und guckt mit!

Eure
KOMMUNE 4